KMFDM – Hyëna
Ungewöhnliches Album. Das die Band gerne experimentiert, hat sie mit ihren Alben der letzten Jahre, zum Teil eindrucksvoll, bewiesen. Mit
WeiterlesenUngewöhnliches Album. Das die Band gerne experimentiert, hat sie mit ihren Alben der letzten Jahre, zum Teil eindrucksvoll, bewiesen. Mit
WeiterlesenEs ist sehr schwer, diese Musik in Worte zu fassen. Obwohl die Kanadier uns hier scheinbar einen wilden Stilmix an
WeiterlesenAllzu häufig sind Remix-Alben nur ein Instrument, mit eher mittelmäßiger Hingabe einem Studioalbum eine weitere, kommerzielle Runde zu ermöglichen. Es
WeiterlesenIm Vorfeld der Veröffentlichung wurde gemutmaßt, das das 5. Album von Tim Skold an Härte alle anderen übertreffen sollte. Und
WeiterlesenRaymond Watts Pigindustries produzieren unaufhörlich, weltweite Pandemie hin oder her. Seit 2016 haut der alte Haudegen ein Teil nach dem
WeiterlesenWie kann ein Album nur so tiefschwarz sein? Das einzige helle ist das Plattenvover. Tim Skold und Nero Bellum programmierten hier jeden Hoffnungsschimmer aus ihrer Electromucke. Starke Scheibe!
WeiterlesenDer Ultra Heavy Beat goes Dub. Mastermind Sascha Konietzka erfüllt sich mit dieser Scheibe einen lang gehegten Traum. Für „Dub”
WeiterlesenKMFDM – Auch nach 35 Jahren ist die Band keinen Deut leiser, und ich sitze immer noch hier und schreibe
WeiterlesenGeht ohne mich weiter, ich bin euch nur eine Last…Industrial-Genie Watts keucht und ächzt sich durch dieses Coveralbum, als wäre
WeiterlesenAuf seinem bereits 3. Soloalbum zelebriert Tim Sköld erneut seinen morbiden Industrial Rock. In den klaustrophobischen Texten besingt der Schwede
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.